Datenschutzhinweise
Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Mit Ihrer Online-Anmeldung auf der Webseite www.fmc-projekt.de, zum Christbaumschlagen, erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen personenbezogenen Daten einverstanden. Wir verarbeiten Ihre Daten nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung durch die Anmeldung zur Veranstaltung.
Weiterhin sind wir je nach Inzidenzwerten und den bis dahin geltenden Bestimmungen dazu verpflichtet, gegebenenfalls die 3-G-Nachweise abzufragen (geimpft, genesen, getestet). Ein entsprechender Nachweis ist dann spätestens beim Event vorzuzeigen.
Verantwortliche Stelle
FMC planen und bauen AG
Borsigallee 20
60388 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 71 58980
E-Mail: info@fmc-projekt.de
Datenschutzbeauftragter
Unseren externen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter den folgenden Kontaktdaten.
entplexit GmbH
Kölner Straße 12
65760 Eschborn
Tel.: 06196 9734400
Zweck(e) der Verarbeitung
• Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, dient der Durchführung der Veranstaltung
• Die Erhebung der Gesundheitsdaten nach Art. 9 DSGVO, welche je nach Inzidenzlage erfolgt, dient zum Zwecke der Gesundheitsvorsorge sowie des öffentlichen Interesses.
Rechtsgrundlage
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung durch die Anmeldung zur Veranstaltung
• Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO
Die Verarbeitung ist auf der Grundlage der Gesundheitsvorsorge erforderlich.
• Art. 9 Abs. 2 lit. i DSGVO
Die Verarbeitung ist aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit, wie dem Schutz schwerwiegenden Gesundheitsgefahren, erforderlich.
Datenempfänger / Übermittlung an Dritte
Es erfolgt keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.
Übermittlung in ein Drittland
Es erfolgt keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Drittland.
Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenspeicherung entfällt oder Sie uns berechtigt zur Löschung auffordern. Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.
Ihre Rechte
• Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruchsrecht (Art. 21. DSGVO)
Ihre Einwilligung
Haben Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. c DSGVO) haben Sie das Recht die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtsmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf bleibt davon unberührt.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: 0611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de